Am Samstag, den 18.03.2023 fand wieder die Generalversammlung der Elsener St. Hubertus-Schützenbruderschaft im Bürgerhaus Elsen statt. Neben den einzelnen Berichten stand auch wieder die Ehrung der langjährigen Mitglieder auf der Tagesordung. Folgende Mitglieder der 3. Kompanie wurden für 25, 40, 50 ,60 und 70 Jahrte Mitgliedschaft geehrt.
Bastian Bunte
Dirk Elpmann
Andre Liekmeier
Michael Lück
Björn Pottgüter
Peter Riese
Matthias Wolff
Andreas Ahmann
Michael Handscombe
Albert Hissmann
Markus Quickstern
Dietmar Schäfers
Michael Schäffer
Engelbert Brockmeyer
Heinz Giesguth
Karl Hillemeyer
Günter Jakobsmeyer
Wilhelm Jakobsmeyer
Rainer Janewers
Erhard Paschke
Norbert Schulze
Herbert Dawin
Werner Krause
Heribert Sehrbrock
Für 70. Jahre Mitgliuedschaft: Bild folgt
Wolfgang Gubitz
Am Samstag, den 18.03.2023 lädt die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. zur alljährlichen Generalversammlung um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus am Bohlenweg ein.
Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stehen in diesem Jahr auch wieder die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft auf der Agenda.
Ebenso werden wichtige Änderungen für das Schützenfest 2023 bekannt gegeben.
Bei den Wahlen werden einige Posten des geschäftsführenden Vorstandes zur Disposition stehen. Der 2.Brudermeister, zwei Bataillonsoffiziere und einige Bataillonsfeldwebel stehen zu Wahl .
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Am Samstag, den 11.03.2023 wird die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. sich wieder an der Frühjahrsputz-Aktion des ASP Paderborn beteiligen. Um 10 Uhr wird sich am Bürgerhaus am Bohlenweg getroffen um die Straßen rund um das Bürgerhaus von Müll zu beseitigen, den arglose Zeitgenossen hinterlassen haben. Zum Mittag wird es eine Stärkung geben. Bitte Handschuhe mitbringen.
Am 13.12.2022 wurde der Erlös des Martinsmarktes 2022 an Frau Rauhut und der Elsener Tafel in Höhe von 3200 Euro zur Verfügung gestellt. Der REWE Markt mit Daniel Saal und Edeka Daniel Windmann werden jeweils Waren im Wert von 1600 Euro zur Verfügung stellen und von Ihrer Seite aus diese Summe um jeweils 20% aufstocken. Wir können stolz darauf sein mit unserem Ehrenamt, gerade in der Adventszeit, die Tafel in der Form und Höhe unterstützen zu können.