Nach fast 2 Jahren Planung und Bau ist die neue Wasserbahn am Kindergarten Nesthausen in diesen Jahr endlich fertig geworden.
Nachdem die III. Kompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft gehört hatte, dass den Kindern nun noch das passende Sandspielzeug
für die Wasserbahn fehlt, war der Entschluss zu helfen schnell gefasst.
Dank der Unterstützung von der ALLIANZ Versicherungsagentur Roland Ressel und der III. Kompanie konnte für alle Gruppen auch das passende
Spielzeug für die Wasserbahn angeschafft werden. Das Sommerfest des Kindergarten Nesthausen haben die Schützen auch gleich als Anlass genommen die beliebten Karussell Marken für das Schützenfest zu verteilen.
Wir wünschen den Kindern viel Spass mit der Wasserbahn und den Spielsachen.
Am kommenden Samstag beginnt das Schützenfest mit dem Antreten um 16 Uhr auf dem Festplatz an der Bürgerhalle in Elsen. Von dort marschieren wir zur St. Dionysius Kirche wo um 16:30 Uhr die Schützenmesse mit anschließendem Totengedenken beginnt. Um 18 Uhr ist der Abmarsch zur Königsresidenz und um 19:15 Uhr wird im Elsener Stadion der Zapfenstreich gespielt. Im Anschluss freuen wir uns auf den großen Festball mit der Band „Die Partywerker“. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Am Sonntag treten wir um 14:45 auf dem Bohlenweg an und marschieren zur Abholung des Hofstaates zum Dionysiushaus. Um 15:30 geht es zur Parade ins Elsener Stadion mit anschließendem Konzert des Bundesschützen Musikkorps Elsen im Festzelt. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten, anschließend geht es um 19:00 im Festzelt weiter.
Der Montag beginnt traditionell mit dem Treffen der Kompanien in Ihren Bereichen um 8:00 Uhr. Das wären die Bäckerei Heimann (I. Kompanie), der Verbrauchermarkt Rewe (II. Kompanie) und der Edeka-Neukauf Windmann (III. Kompanie). Um 9:00 Uhr beginnt das Schützenfrühstück mit viel Unterhaltung und Gastrednern. Zwischen 12:30 und 16:30 wird der Nachmittag mit einer Happy Hour begangen. Für die Kinder bieten wir um 15 Uhr entsprechende Unterhaltung. Um 19:45 Uhr treten wir erneut an, um die Gasthofstaate zu empfangen mit denen wir den Festball um 20:00 Uhr mit der Band „Ambiente“ feiern werden. Der Eintritt ist auch hier selbstverständlich kostenfrei.
Flyer-Download: Link
Dank der regen Beteiligung unserer Kompanie und überragender Ergebnisse der Einzelschützen, konnten wir in diesem Jahr erneut sowohl den Orts- als auch den Bataillonspokal gewinnen. Beim Ortspokal gewann Oliver Hein (II. Kompanie) mit nur einem Zehntel Ring Vorsprung vor Roland Ressel und Dietrich Jahnke. Beim Bataillonspokal gingen zwei Medaillenplätze an die III. Kompanie. Hier gewann Frank Sprick, vor Dietrich Jahnke und Oliver Hein (II. Kompanie).
Die Plätze im Detail:
Ortspokal
1. Platz – 3. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
2. Platz – Schützenverein Gesseln
3. Platz – 2. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
4. Platz – 1. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
5. Platz – Heimatliebe Elsen Bahnhof
6. Platz – Heimatverein Nesthausen
Bataillonspokal der St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
1. Platz – 3. Kompanie
2. Platz – 1. Kompanie
3. Platz – 2. Kompanie
Foto: SSV St. Hubertus Elsen e.V.
Die Hauptsaison der St. Hubertus Schützenbruderschaft beginnt in diesem Jahr am 29. Juni mit dem Vogelschießen welches schon spannend mit dem Schießen der Jungschützen um 13:00 Uhr startet. Um 14:30 folgt das offizielle Antreten des gesamten Vereins und nach dem Festzug wird um 16:00 mit dem Ausschießen der Prinzen begonnen bevor es dann um die Königswürde geht.
Am Freitag, 20.06. von 16-21:00 Uhr (Anmeldeschluss) und Samstag, 21.06.2013 von 15-18:00 Uhr (Anmeldeschluss) findet das diesjährige Orts- und Bataillonspokalschießen im Schießsportzentrum Elsen Am Mühlenteich 10a in 33106 Paderborn statt. Für das leibliche Wohl werden an den Wettkampftagen Nackensteaks nach Art des „Schinderhannes“ angeboten.
Die Dritte Kompanie trifft sich am Freitag um 18:00 Uhr am Schießsportzentrum.
Am Samstag gegen 19.15 Uhr beginnt das Finalschießen zur Ermittlung der besten Einzelschützen in der Wertung beim Orts- bzw. Bataillonspokal. Anschließend findet die Siegerehrung statt.
Trainingsmöglichkeiten bestehen an folgenden Tagen jeweils ab 19 Uhr:
Montag, 02.06. / Mittwoch, 04.06. / Mittwoch, 11.06. / Donnerstag 12.06. / Montag, 16.06. / Mittwoch, 18.06.
Auf geht’s zur Hüttengaudi mit den „Münchner Gaudiblosn“ hieß es am 8. Februar 2014.
Zum ersten Mal kam die Kapelle aus München nach Elsen ins Bürgerhaus und sorgte ab der ersten Minute mit einem abwechslungsreichen Programm für fantastische Stimmung beim Publikum. In der passend dazu geschmückten Halle kam auch das leibliche Wohl mit Weizenbier und bayrischen Schmankerln nicht zu kurz. Abgerundet wurde das ganze durch eine Longdrinkbar an der den ganzen Abend großer Andrang herrschte.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Gästen, Helfern und Sponsoren für den Besuch und die tatkräftige Unterstützung bei dieser gelungenen Veranstaltung der 3. Kompanie der St. Hubertus- Schützenbruderschaft Elsen bedanken.
Wir freuen uns schon auf die Hüttengaudi 2015!
In zwei Tagen ist es soweit und unsere Hüttengaudi öffnet am 08.02.2014 um 20 Uhr die Pforten. Der vergünstigte Vorverkauf ist noch bis Samstag 14:00 Uhr bei Ingos Spielzeugland in Elsen möglich.
Veranstaltung bei FacebookAm 25. Januar findet der alljährige Winterball der St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen e.V. im Bürgerhaus statt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen und wir freuen uns auf einen geselligen Abend.
Flyer DownloadWir wünschen unseren Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Lieben und ein gesegnetes neues Jahr 2014!