Bei herrlichstem Sonnenschein machten sich am 6. August die Senioren aller drei Kompanien auf den Weg nach Dortmund zum Museum des Deutschen Fußballbundes. Die Mitglieder der Kompanien haben sich bunt gemischt und es ging um 9:00 Uhr los mit zwei Bussen Richtung Dortmund. Nach einer kurzen Pause war das Ziel um 11:00 Uhr erreicht. Da wir besser als erwartet durch die Autobahn Infrastruktur gekommen sind, hatten wir noch etwas Zeit bis die Führung begann und somit haben wir am Getränkestand vor dem Museum die Zeit genutzt um für etwas Umsatz zu sorgen. Kurz vor Beginn der Führung war noch Zeit für ein Gruppen Bild. ( weitere Bilder sind auf der WebSeite von St. Hubertus zu sehen) Die zwei Stündigen Tour durch das DFB Museum verging wie Flug und war gespickt mit Geschichten und Anekdoten hinter den Exponaten. Viele Dinge waren aus Übertragungen bekannt und so war es auch eine Zeitreise in emotionale Fußballmomente. Es kamen Erinnerungen hoch, hatte der eine oder andere doch das Wunder von Bern live im Radio als kleiner Junge miterlebt. Auch waren die Bilder vom Vogelschießen 1996 wieder parat, Europameister, viele haben gemeinsam in der Bürgerhalle auf Röhrenfernseher das Spiel gesehen.
Gegen 15:00 Uhr ging es dann zurück in die Heimat nach Elsen, wo der Tag bei kühlen Getränken und Imbiss seinen Ausklang fand. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben. (c/o Klöckmer)
In einem gut gefüllten Bürgerhaus konnte der 1.Brudermeister Klaus Schäfers viele Schützen begrüßen. Ein letztes Mal konnten die Schützen den noch amtierenden König Jan Schlenger nebst Königin Michelle und die Damen und Herren des Hofes in den Festkleidern bestaunen. Wieder konnten im Laufe des Abends viele Schützenschwestern/-brüder für ihre vielfältigen Dienste in und um die Bruderschaft mit den verschiedensten Orden und Ehrenabzeichen ausgezeichnet werden.
Für die III. Kompanie wurden folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgezeichnet:
Am Samstagmorgen um 9:00 Uhr traf sich die Mitglieder der III. Kompanie am Bürgerhaus Elsen, um mit dem Bus zum Landtag NRW in Düsseldorf zu fahren.
Auf der A44 am Parkplatz Haarstarng konnten wir einen Imbiss mit Sekt und einem kühlen Bier zu uns nehmen. In der Mittagszeit erreichten wir den Landtag NRW.
Nach einem Check-in (Sicherheitscheck) durften wir das Landtagsgebäude betreten. Eine kurze Einweisung zum Verhalten im Landtagsgebäude, folgte der Weg zum Mittagessen.
Im Anschluss begann die Führung durch das imposante Landtagsgebäude, mit vielen Informationen zum Landtag und der Landesverfassung.
Der Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer empfing uns im Fraktionssaal der CDU zu einer einstündigen Gesprächsrunde. Es gab auch die Möglichkeit, Fragen zur Landespolitik/ Kommunalpolitik zu stellen.
Wie es sich für Schützen gehört, haben wir uns mit einem Präsent (u.a. Chronik, Einladung zum Schützenfrühstück) und einem 3fachen Horrido verabschiedet.
Nach einem kurzen Spaziergang über die Rheinpromenade ging es in die Altstadt zur Uerigen-Brauerei. Dort konnten wir „Dat leckere Dröppke“ unter freiem Himmel probieren und genießen.
Es bestand aber auch die Möglichkeit, für jeden die Altstadt von Düsseldorf zu erkunden.
Einen Dank an alle Organisatoren und an den Landtagsabgeordneten Herrn Hoppe-Biermeyer für den Besuch im Landtag NRW.