Bei herrlichstem Wetter machten sich am 6. August um 8:30 Uhr die Senioren der drei Kompanien auf den Weg zum Erzbergmuseum nach Bestwig-Ramsbeck im Sauerland. Nach einer kurzen Busfahrt mit Getränken war das Ziel um 10:00 Uhr erreicht. Da wir bis zur Führung noch Zeit hatten, haben wir auf dem Parkplatz noch in Ruhe gefrühstückt. Um 10:45 begann die Führung mit der ca. 8-minütigen Fahrt mit der alten Grubenbahn in die in 300m tiefe Sole 4. Die Führung war für alle sehr informativ und vermittelte einen lebendigen Eindruck vom Arbeitsalltag im Bergbau. Gegen 13:15 Uhr ging es dann zurück in die Heimat nach Elsen in die Bürgerstube, wo der Tag bei kühlen Getränken und Imbiss seinen Ausklang fand. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.
In einem gut gefüllten Bürgerhaus konnte der 1.Brudermeister Mario Knaup viele Schützen begrüßen. Ein letztes Mal konnten die Schützen den noch amtierenden König Christopher Eusterholz nebst Königin Isabel und die Damen und Herren des Hofes in den Festkleidern bestaunen. Wieder konnten im Laufe des Abends viele Schützenschwestern/-brüder für ihre vielfältigen Dienste in und um die Bruderschaft mit den verschiedensten Orden und Ehrenabzeichen ausgezeichnet werden.
Für die III. Kompanie wurden folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgezeichnet:
Kompanieverdienstorden Stufe 2:
Jan Fehring, Bastian Knebel, Chiara Gießguth, Lennard Jakobsmeyer, Niklas Ikenmeyer, Lennox Bowron, Franziska Ewen, Manuel Franke, Tasha Jahnke, Benedikt Klöckner, Hedi Siegfried und Alexander Stizenberg
Mit einer Laudatio über seinen herausragenden und unermüdlichen Einsatz der letzten Jahrzehnte durch den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Olaf Pippert wurde Klaus Schäfers aus der 3. Kompanie mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Die Mission „Titelverteidigung“ ist geglückt. Die 3. Kompanie konnte beim Orts- und Bataillons-Pokalschießen am 16/17.05.2025 auf dem Schießstand des SSV Elsen beide Titel verteidigen.