Der Kommersabend startete in diesem Jahr schon um 18:15 Uhr mit dem feierlichen Zapfenstreich für den Ehrenbrudermeister Helmut Steins, der im Anschluss mit der Ehrennadel in Gold des Diözesanverbandes geehrt wurde.
Am diesjährigen Kommersabend wurden in unsere Kompanie verschiedene Orden verliehen und Beförderungen vorgenommen. Ganz besonders freuen wir uns für Helmut Brockmeyer der das St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen bekommen hat. Überreicht wurde der Orden von Bezirksbundesmeister Günther Hecker. Darüberhinaus wurde Günter Jakobsmeyer mit dem Bundesverdienstorden bedacht. Den hohen Bruderschaftsorden dürfen fortan Heinz Brüseke und Uwe Schwarze tragen. Das silberne Verdienstkreuz erhielten Ulrich Fechteler, Bianca Schäfers sowie Heike Schlenger. Der Kompanieverdienstorden 1. Stufe wurde an Jürgen Bothe und Dietrich Jahnke verliehen. Der Kompanieverdienstorden 2. Stufe wurde an folgende Mitglieder verliehen: Nadine Düsterhaus, Ingo Jahnke, Nadine Mertensmeyer, Norbert Müller, Anja Schlenger und Bernd Schröder. Zum Gruppenführer wurden Hans-Edmund Güllenstern und Siegfried Liekmeier befördert.
An dieser Stelle vielen Dank an die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen, die sich mit einer großzügigen Spende in Höhe von 3000,-€ an dem Bau der Garagen beteiligt.
Dank der regen Beteiligung unserer Kompanie und überragender Ergebnisse der Einzelschützen, konnten wir in diesem Jahr sowohl den Orts- als auch den Bataillonspokal gewinnen. Unter den besten acht Schützen des Ortspokals mussten im Finale Didi Jahnke, Ingo Karnine, Anja Schlenger und Michele Ortmann gegen die Konkurrenz aus Gesseln und Nesthausen antreten. Beim Bataillonspokal gingen alle drei Medaillenplätze an die III Kompanie. Hier gewann Roland Ressel, vor Dietrich Jahnke und Klaus Schäfers.
Die Plätze im Detail:
Ortspokal
1. Platz – 3. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
2. Platz – Schützenverein Gesseln
3. Platz – 1. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
4. Platz – 2. Kompanie St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
5. Platz – Heimatverein Nesthausen
6. Platz – Heimatliebe Elsen Bahnhof
Bataillonspokal der St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen
1. Platz – 3. Kompanie
2. Platz – 1. Kompanie
3. Platz – 2. Kompanie
Die Hauptsaison unseres Schützenvereins beginnt in diesem Jahr am 30. Juni mit dem Vogelschießen welches schon spannend mit dem Schießen der Jungschützen um 13:00 Uhr startet. Um 14:30 folgt das offizielle Antreten des gesamten Vereins und nach dem Festzug wird um 16:00 mit dem Ausschießen der Prinzen begonnen bevor es dann um die Königswürde geht.
Flyer-Download: Link
Am Freitag, 21.06. von 16-21:00 Uhr (Anmeldeschluss) und Samstag, 22.06.2013 von 15-18:00 Uhr (Anmeldeschluss) findet das diesjährige Orts- und Bataillonspokalschießen im Schießsportzentrum Elsen Am Mühlenteich 10a in 33106 Paderborn statt.
Die Dritte Kompanie trifft sich am Freitag um 18:00 Uhr am Schießsportzentrum.
Am Samstag gegen 19.15 Uhr beginnt das Finalschießen zur Ermittlung der besten Einzelschützen in der Wertung beim Orts- bzw. Bataillonspokal. Anschließend findet die Siegerehrung statt.
Am 02.04.2013 (15:30-22:00 Uhr) findet im St. Dionysius Haus in Elsen eine Blutspende statt. Die Blutbanken des DRK sind so gut wie leer. Somit ist im Sinne des sozialen Engagements jeder gerne dazu aufgerufen sich an dieser Aktion zu beteiligen. Denkt bitte immer daran, dass es auch jeden von uns treffen kann und dann selbst auf Spenden angewiesen zu sein.
Die diesjährige Generalversammlung wurde bei vielen Mitgliedern mit großer Spannung erwartet, dem entsprechend war dieser Versammlung überdurchschnittlich gut besucht. Nach den Ehrungen auf der Generalversammlung für langjährige Mitgliedschaften, folgten die Höhepunkte mit der Wahl des Oberst und des Oberstleutnants.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. wird künftig von Klaus Schäfers angeführt und tatkräftig vom Oberstleutnant Andreas Schlenger unterstützt. An dieser Stelle wünschen wir den beiden viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben und gutes Gelingen.
Helmut Steins wurde nach seiner langjährigen Amtszeit als Oberst verdient und einstimmig zum Ehrenoberst ernannt. Als weitere Ehrenmitglieder wurden Heinz Giesguth (Leutnant), Rolf Tünsmeyer (Oberleutnant BSM), Anton Elpmann (Oberfahnenfeldwebel), Ulrich Harkötter (Oberleutnant SSV) und Hans Müller (Oberleutnant/Adjutant von Helmut Steins) ernannt. Die Dritte Kompanie gratuliert herzlich allen Neu- und Wiedergewählten sowie den neuen Ehrenmitgliedern.
für langjährige Mitgliedschaft wurden aus der III. Kompanie wie folgt geehrt:
25 Jahre: Jürgen Bothe, Dieter Dembeck, Hans-Dieter Gehrken, Thorsten Jakobsmeyer, Thomas Jürgens, Peter Schulz
40 Jahre: Engelbert Brockmeyer, Karl Hillemeyer, Wilhelm Jakobsmeyer, Günter Jakobsmeyer, Rainer Janewers, Hans-Joachim Koos, Erhard Paschke, Norbert Schulze
50 Jahre: Herbert Dawin, Heribert Hillemeyer, Werner Krause, Heribert Sehrbrock, Hermann Steins
60 Jahre: Wolfgang Gubitz, Heinz Hachmeier, Heinrich Koch
Die Eintrittskarten sind eingetroffen und der Vorverkauf hat begonnen. Ihr bekommt diese im Ingos Spielzeugland – Dionysiusstr. 2 – 33106 Paderborn-Elsen.
Veranstaltung bei FacebookDie Planung der Hüttengaudi 2013 ist im vollen Gange und wir haben die Bergvagabunden als Live Band verpflichten können. Karten gibt es dann ab dem 01.02.2013 bei Ingos Spielzeugland in Elsen.
Veranstaltung bei FacebookWir wünschen unseren Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Lieben und ein gesegnetes neues Jahr!