Bei herrlichstem Wetter machten sich am 6. August um 8:30 Uhr die Senioren der drei Kompanien auf den Weg zum Erzbergmuseum nach Bestwig-Ramsbeck im Sauerland. Nach einer kurzen Busfahrt mit Getränken war das Ziel um 10:00 Uhr erreicht. Da wir bis zur Führung noch Zeit hatten, haben wir auf dem Parkplatz noch in Ruhe gefrühstückt. Um 10:45 begann die Führung mit der ca. 8-minütigen Fahrt mit der alten Grubenbahn in die in 300m tiefe Sole 4. Die Führung war für alle sehr informativ und vermittelte einen lebendigen Eindruck vom Arbeitsalltag im Bergbau. Gegen 13:15 Uhr ging es dann zurück in die Heimat nach Elsen in die Bürgerstube, wo der Tag bei kühlen Getränken und Imbiss seinen Ausklang fand. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.

 

Einladung zur Brauereibesichtigung der Josefs Brauerei

Wir möchten unsere Mitglieder der III. Kompanie am 13.09.2025
zu einer Brauereibesichtigung der Josefs Brauerei in Bad Lippspringe einladen.
Abfahrt ist ab 15.45 Uhr von der „Heideresidenz“, dann Edeka-Windmann und
Bushaltestelle Schrieweshof.
Es wird eine Umlage von erhoben.
Darin enthalten sind die Fahrtkosten, Besichtigung,
Bierverkostung (keine Limitierung), Brotzeit (Josefs Brot) und ein kleines Geschenk.
Dauer der Besichtigung ca. 3 Stunden.
Teilnahme ab 16 Jahren.
Nach der Rückkehr in Elsen wird es noch einen gemütlichen Ausklang geben.
Anmeldung erfolgt per Überweisung. Bitte bis zum 08.08.2025 an:
3. Kompanie St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.
Volksbank Elsen-Wewer-Borchen
IBAN:       ist jeden Mitglied bekannt
Verwendung: “Brauereibesichtigung, Name, Vorname“
überweisen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt!!!
Mit freundlichem Schützengruß
Euer Vorstand der 3. Kompanie


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder wurden am Montagmorgen zum Unteroffizier befördert:

 

 

Yvonne Mekici

Oliver Hagedorn

Franz Josef Wellen

Kordula Wellen

In einem gut gefüllten Bürgerhaus konnte der 1.Brudermeister Mario Knaup viele Schützen begrüßen. Ein letztes Mal konnten die Schützen den noch amtierenden König Christopher Eusterholz  nebst Königin Isabel und die Damen und Herren des Hofes in den Festkleidern bestaunen. Wieder konnten im Laufe des Abends viele Schützenschwestern/-brüder für ihre vielfältigen Dienste in und um die Bruderschaft mit den verschiedensten Orden und Ehrenabzeichen ausgezeichnet werden.

Für die III. Kompanie wurden folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgezeichnet:

Kompanieverdienstorden Stufe 2:

Jan Fehring, Bastian Knebel, Chiara Gießguth, Lennard Jakobsmeyer, Niklas Ikenmeyer, Lennox Bowron, Franziska Ewen, Manuel Franke, Tasha Jahnke, Benedikt Klöckner, Hedi Siegfried und Alexander Stizenberg

Beförderung zum Oberfeldwebel :

 

                                                                                                              Ingo Jahnke

 

Beförderung zum Leutnat:


                                                                                                               Detlef Hantke

Silbernes Verdienstkreuz :

 

   

                                                                                         Dirk Elpmann  und Bernd Schröder

 

Hoher Bruderschaftsorden:    

 

Margarete Gubitz

                                                                                      Magarete Gubitz  und Dirk Hanselle

 

 

 

 

Mit einer Laudatio über seinen herausragenden und unermüdlichen Einsatz der letzten Jahrzehnte durch den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Olaf Pippert wurde Klaus Schäfers aus der 3. Kompanie mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.

 

 


Die Mission „Titelverteidigung“ ist geglückt. Die 3. Kompanie konnte beim Orts- und Bataillons-Pokalschießen am 16/17.05.2025 auf dem Schießstand des SSV Elsen beide Titel verteidigen.


Die 3. Kompanie holt nicht nur den Orts-und Bataillonspokal, sondern hat auch seit dem 17.05.2025 eine neue Schülerprinzessin.

Wir gratulieren Elisa Lindhauer zum erringen der Schülerprinzenwürde!

Versammlung der 3. Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.

Markus Meermeier ist neuer Hauptmann der 3.Kompanie

 

Auf der außerordentlichen Kompanieversammlung der 3. Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. am Samstag, 12. April 2025, haben die teilnehmenden Schützen den bisherigen Oberleutnant Markus Meermeier zum neuen Hauptmann gewählt.

Diese Wahl wurde notwendig, da der bisherige Hauptmann Tobias Klöckner auf der Generalversammlung im März zum Oberstleutnant der Bruderschaft gewählt wurde.

Durch die Wahl des neuen Hauptmanns musste auch der freigewordene Posten des Oberleutnants neu besetzt werden. Hauptmann Markus Meermeier schlug der Versammlung im Namen des Vorstandes den Feldwebel z.b.V. Andre Lindhauer vor. Er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.

Die Posten des Leutnants und Feldwebels z.b.V. bleiben bis zur nächsten offiziellen Kompanieversammlung vakant.

Markus Meermeier gab noch einen Ausblick auf die kommenden Termine, wie das Orts-und Bataillonspokalschießen am 16. und 17. Mai sowie auf das Schützenfest, welches Anfang Juli wieder der Höhepunkt des Elsener Schützenjahres werden wird.

 

 

Von links: Oberleutnant Andre Lindhauer, Hauptmann Markus Meermeier

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner